|
|
|
|
Neurologische Ziele
- Tonisierung oder Detonisierung gestörter Muskelintervention nach dem Bobath-Konzept
- Anbahnung und Vergrößerung des Bewegungsausmaßes mit Hilfe z.B. der Johnstone Schienen
- Gangschulung
- Verminderung der motorischen Einschränkungen zu mehr Selbstständigkeit bei alltäglichen Verrichtungen
- Förderung der Feinmotorik
- Erweiterung der Selbstständigkeit
- Training im lebenspraktischen Bereich (- ADL)
- Hilfsmittelberatung und - adaption
- Beratung im häuslichen Umfeld
- Soziale und berufliche Wiedereingliederung
- Schienenversorgung und - anpassung
- Sensibilitätsschulung z.B. zur Verbesserung der Greiffunktion
- Vergrößerung kognitiver Wahrnehmungleistung im Bereich Konzentration, Gedächtnis und Aufmerksamkeit
- Hirnleistungstraining z.B. Cog - Pack, Schweitzer, Rigling etc.
- Verbesserung der visuellen Wahrnehmung, Gesichtsfeldtraining bei Hemianopsie
|
|